Epper on air…
Epper zum Nachhören. Wer den „Radiologisch“-Live-Talk „Schwatz & Musik“ am Dienstagabend 22.10.19 verpasst hat – hier ist der passende Podcast. Radiol...
Epper zum Nachhören. Wer den „Radiologisch“-Live-Talk „Schwatz & Musik“ am Dienstagabend 22.10.19 verpasst hat – hier ist der passende Podcast. Radiol...
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Solothurn PREIS FÜR LITERATUR Felix Epper, Autor geboren am 20. Juni 1967 in St. Gallen Bürger von Hohentannen (T...
“Do you think that one could treat his paintings like novels?” Virginia Woolf über Walter Richard Sickert Kunstausstellungen überforderten Damian, machten ihn i...
Vorstadtgeschichten – Die Solothurner Lesebühne Am Donnerstag, 25. April 2019 — ab 20.30 Uhr Die erste Ausgabe der Solothurner Lesebühne in neuer Lokalitä...
Lesung und Musik im «Lusthäuschen Solothurn» mit Felix Epper und Jacques Spälti / Freitag, 22. Februar 2019 Wie immer lädt der Quartierverein Weststadt am letzt...
In jeder Nummer des Solothurner Kulturmagazins «SoRock» schreibe ich eine kurze Geschichte unter der Rubrik «Spot on». Im Januar 2019 träumt es. Der Spot ist al...
Es ist eine wunderliche Welt, die von den Räumen in Windlach Besitz ergriffen hat. In ihrer Galerie bietet Alice Metzler der Künstlerin Margaretha Dubach die Ch...
Ein Mundart-Text, neue Version, gelesen im Winter 2018 auf der Lesebühne des T-Rooms, Solothurn. Waascht (pdf)
Da wo alte Hasen und junges Gemüse aufeinander treffen. Da wo poetisches, satirisches und lyrisches Hand in Hand gehen, da sind die Vorstadtgeschichten. Geniess...
Wortbild “Bleu II“ (c) Felix Epper 2018