Neues
Ich freue mich über die schöne neue Nummer von Sorock inkl. des kleinen Textes „Ein Bohnenmus“ von mir. Auch drin: Interview mit Daniel Fuchs, Chris...
Ich freue mich über die schöne neue Nummer von Sorock inkl. des kleinen Textes „Ein Bohnenmus“ von mir. Auch drin: Interview mit Daniel Fuchs, Chris...
Biographisches: Felix Epper ist geboren 1967 in St.Gallen, aufgewachsen in Gossau (SG) und lebt seit 2000 in Solothurn. Studium von Geschichte und Deutscher Lit...
Eine Spurensuche. Kaum eine Schweizer Landschaft ist derart Literatur geworden wie die Gegend zwischen dem Bielersee und der Eisenbahnerstadt Olten. Der Schrift...
Heute Morgen im Halbschlaf Radio gehört. Eine Sendung zu Peter Weiss’ 100. Geburtstag. Gleichsam mit den Worten von und über Peter Weiss ein Fluten der Vergange...
View from Zürich, Uetliberg-Tower | Photo (c) by Felix Epper
Die Muckibude der Kopfmenschen. Oder: Wie man besser alt wird. Mein Interview mit Werner Kieser (75). «Krafttraining ist kein Sport» Drogistenstern 6/7 2016 &nb...
Ich freue mich auf die erste Ausgabe des Kulturmagazins «sorock», die Anfang Mai zu den Solothurner Literaturtagen erscheinen wird. Fast noch grösser ist die Vo...
An der Buchvernissage von "Kulturbeizen" liest Felix Epper aus seiner Novelle "In den Bergen" (23.10.2015) #kreuzkultur #Lesung #kreuzsoloth...
Gerne weise ich auf die schöne, neue Internet-Präsenz der Journalistin und Autorin Susanne Wagner hin. Seit über zwanzig Jahren verbindet uns das Band des Schre...
„Nabel der Welt“ Zwischen Oberdorf und Solothurn Bild: Felix Epper