«Solange ich verletzlich bleibe, kann ich weiterschreiben.»
Sie hat eben ihren ersten Roman veröffentlicht, ist aber schon seit fünfzehn Jahren im Geschäft. Eine Begegnung mit der Zürcher Schriftstellerin Aglaja Veterany...
Sie hat eben ihren ersten Roman veröffentlicht, ist aber schon seit fünfzehn Jahren im Geschäft. Eine Begegnung mit der Zürcher Schriftstellerin Aglaja Veterany...
«Wir bleiben bis ihr geht» hiess es anfang der 90er Jahre in Neuchlen-Anschwilen (SG). Die Linke begeht ihre Jahrestage – Globuskrawall, Kaiseraugust, Opernball...
Ein hoffnungsvoller Schweizer Jungautor wird eingeladen, die 50. Frankfurter Buchmesse durch seine Lesung zu bereichern. Doch was sich abspielt, ist etwas ander...
Der Schriftsteller war zu frühem Ruhm gekommen und verkümmerte nun durch die Jahre. Man stelle sich die mittleren Jahrzehnte eines Jahrhunderts vor: Da saß es s...
Hundert Jahre Brecht und regelmässig volles Haus bei Benno Bessons Inszenierung von «Die heilige Johanna der Schlachthöfe». Wie geht man um in Zürich mit diesem...
«Keine Ausstellung über Kambodscha», so der zuständige Kurator Martin Heller, ist im Zürcher Museum für Gestaltung zu sehen. Die Fotodokumente aus Tuol Sleng, d...